Überspringen zu Hauptinhalt

Mallorca als wahres Wanderparadies: Ein besonderes Erlebnis im Urlaub

Wandern auf Mallorca: Diese Routen solltet Ihr mal ausprobieren

Mallorca, die größte Insel der Balearen, hat mehr zu bieten als nur Sonne, Strand und Meer. Wer die Insel von ihrer natürlichen Seite erleben möchte, findet auf Mallorca ein wahres Wanderparadies. Von der rauen Gebirgskette der Serra de Tramuntana bis zu den idyllischen Küstenlandschaften – die Insel bietet eine unglaubliche Vielfalt an Wanderwegen für jedes Niveau. Aber was genau macht Wandern auf Mallorca so besonders?

Vorteile des Wanderns auf Mallorca

  1. Vielfältige Landschaften: Mallorca ist nicht nur ein Ziel für Sonnenanbeter. Die Insel bietet eine atemberaubende Vielfalt an Landschaften: von den steilen Berghängen der Serra de Tramuntana bis hin zu sanften Hügeln, Zitrusplantagen und wilden, unberührten Küstenabschnitten. So wird jeder Wanderer mit einer unterschiedlichen Kulisse belohnt – je nach Wanderweg ein ganz eigenes Naturerlebnis.

  2. Mildes Klima: Das mediterrane Klima Mallorcas sorgt dafür, dass Wanderungen das ganze Jahr über möglich sind. Besonders in den Frühlings- und Herbstmonaten bietet das Inselwetter optimale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen, ohne die drückende Sommerhitze.

  3. Eindrucksvolle Natur: Die Insel hat viele geschützte Naturschutzgebiete, die besonders reizvoll für Wanderer sind. Die Pflanzen- und Tierwelt ist beeindruckend: von duftenden Kiefernwäldern über Obstplantagen bis hin zu wilden Kräutern und seltenen Vogelarten. Wer genau hinschaut, wird die unberührte Schönheit Mallorcas in jeder Ecke finden.

  4. Förderung der Gesundheit: Wandern ist eine sanfte, aber effektive Sportart, die sowohl den Körper als auch den Geist stärkt. Die abwechslungsreichen Wanderwege fördern die Ausdauer, stärken die Muskulatur und helfen, den Stress des Alltags abzubauen. Wer die Wanderung in der frischen Luft genießt, atmet nicht nur die gesunde Bergluft ein, sondern kann auch den Kopf freibekommen.

  5. Verborgene Orte entdecken: Auf Mallorca gibt es viele abgelegene, wenig bekannte Ecken. Wandern bedeutet hier, versteckte Dörfer, historische Klöster, und verlassene Fincas zu entdecken. Man taucht ein in die Kultur und Geschichte der Insel und erlebt Mallorca abseits der Touristenströme.

Tolle Wanderwege auf Mallorca

  1. GR 221 – Der „Trockenweg“ (Ruta de Pedra en Sec) Einer der bekanntesten Wanderwege auf Mallorca ist der GR 221, auch bekannt als „Trockenweg“. Dieser 8-tägige Fernwanderweg führt durch die Serra de Tramuntana und verbindet beeindruckende Dörfer wie Andratx, Estellencs und Sóller. Der Weg schlängelt sich durch üppige Kiefernwälder, Olivenhaine und steile Gebirgspässe und bietet atemberaubende Ausblicke auf das türkisfarbene Meer. Die Etappen sind abwechslungsreich und sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Anfänger geeignet.

  2. Cami de s’Arxiduc Der „Cami de s’Arxiduc“ ist ein historischer Wanderweg, der durch die Serra de Tramuntana führt und nach den Wegen des Erbprinzen Luis Salvador von Österreich benannt ist. Der Weg ist bekannt für seine atemberaubenden Panoramablicke und führt durch dichte Wälder, Gebirgspässe und über imposante Brücken. Der Aussichtspunkt „Mirador de ses Creus“ gehört zu den Höhepunkten der Strecke und belohnt die Wanderer mit einer spektakulären Aussicht.

  3. Fornalutx nach Sóller Diese Wanderung führt durch das malerische Tal von Sóller und bietet einen der schönsten Wanderwege Mallorcas. Fornalutx, ein typisches Bergdorf mit engen Gassen und traditioneller Architektur, ist der Ausgangspunkt. Die Wanderung folgt einem alten Pfad, der durch Obstgärten und duftende Zitrusplantagen führt und nach Sóller führt, einem charmanten Ort, der für seine Schönheit und Geschichte bekannt ist.

  4. Der Cami de Cavalls Der Cami de Cavalls ist ein jahrhundertealter Reitweg, der die gesamte Küste Mallorcas umrundet. Auf den verschiedenen Etappen dieses Weges geht es durch idyllische Buchten, über steile Klippen und entlang abgelegener Strände. Der Weg ist perfekt für Wanderer, die die Küste in all ihrer Schönheit erleben wollen, und bietet immer wieder Ausblicke auf das tiefblaue Meer.

  5. Wanderung zum Cap de Formentor Der Weg zum Cap de Formentor führt zu einem der bekanntesten Aussichtspunkte Mallorcas. Der Weg beginnt in der Nähe von Port de Pollença und führt über steile Serpentinen hinauf zum Leuchtturm von Formentor. Die Aussicht auf die dramatischen Klippen und das kristallklare Wasser ist einfach überwältigend und gehört zu den Höhepunkten jeder Mallorca-Wanderung.

Fazit

Wandern auf Mallorca ist eine wunderbare Möglichkeit, die Insel von ihrer natürlichen und authentischen Seite kennenzulernen. Es gibt eine große Auswahl an Wanderwegen, die für jedes Fitnesslevel und jede Erfahrung geeignet sind. Ob entlang der beeindruckenden Berge der Serra de Tramuntana, durch unberührte Natur oder entlang der Küste – Mallorca bietet Wanderern unvergessliche Erlebnisse und Ausblicke. Wer die Ruhe und Schönheit der Insel in vollen Zügen genießen möchte, findet beim Wandern auf Mallorca das perfekte Abenteuer.

_______________________________________________________________

MIT BALLERMANN RADIO IST DIE PARTY IMMER DA, WO DU BIST!

_______________________________________________________________