E-Liquid-Zutaten: Das steckt wirklich in Vapes
Nach Angaben des E-Zigaretten Branchenverbands (BfTG) nutzen inzwischen rund 3 Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig E-Zigaretten. Das sind circa eine halbe Million mehr als noch vor einem Jahr. Es gibt immer mehr Verkaufsstellen und die Sortimente werden immer umfangreicher. Die Auswirkungen auf die Gesundheit sind allerdings nach wie vor umstritten. Hier erfahren Sie, welche Stoffe in Zigaretten Liquid enthalten sind, worauf Sie achten sollten und wie Sie bei Online-Shops wie mr-joy.de qualitativ hochwertige Produkte kaufen.
Die vier Hauptbestandteile in E-Liquids
Herkömmliche Zigaretten enthalten mehr als 4.000 Chemikalien. Im Gegensatz dazu besteht E-Zigarette Liquid in erster Linie aus vier Bestandteilen – Propylenglycol (PG), Glycerin (VG), Aroma und Nikotin.
Zu 80 bis 90% besteht ein E-Liquid aus PG und VG. Diese Inhaltsstoffe finden wir auch in zahlreichen kosmetischen Produkten, Lebensmitteln etc. Beide gelten als unbedenklich. Die Verhältnisse der Inhaltsstoffe im E-Liquid beeinflussen das Dampferlebnis – die Mischung entscheidet, wie stark “Throat Hit”, Dampfentwicklung, Nikotinstärke und Intensität des Geschmacks sind.
- Propylenglycol (PG)
Bei Propylenglycol handelt es sich um ein Verdünnungsmittel. Die klare und viskose Flüssigkeit ist geruchlos, hat jedoch einen leicht süßen Geschmack. Wegen seiner lösenden und emulgierenden Eigenschaften ist PG ein perfekter Trägerstoff für Aromen. Zigaretten Liquid mit einem hohen Anteil an PG besitzt daher einen intensiveren Geschmack und hat einen ausgeprägten “Throat Hit” – ähnlich wie beim Rauchen.
- Pflanzliches Glycerin (VG)
Pflanzliches Glycerin ist eine klare, dicke Flüssigkeit mit einem ebenfalls leicht süßlichen Geschmack. Es wird aus pflanzlichen Ölen gewonnen und in vielen kosmetischen Produkten verwendet. VG dient dazu, das Zigaretten Liquid etwas anzudicken. Pflanzliches Glycerin sorgt durch seine feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften für eine stärkere Dampfentwicklung des E-Liquids.
- Aromen
Inzwischen sind hunderte der verschiedensten Geschmacksrichtungen erhältlich – von fruchtigen Aromen bis zu Geschmäckern wie Cola oder Gummibärchen. Es werden zum größten Teil die gleichen Aromen verwendet wie bei Lebensmitteln. Dabei kann es sich um natürliche, naturidentische oder künstliche Aromen aus dem Labor handeln.
- Nikotin
Der vierte Bestandteil von Zigaretten Liquid ist das Nikotin. Bei nikotinfreien Liquids sind es also tatsächlich nur drei Inhaltsstoffe. Das Nikotin kann entweder in Form von Freebase Nikotin oder Nikotinsalz enthalten sein. Nikotinsalz wird vom Körper anders aufgenommen als das herkömmliche Freebase Nikotin. Die Wirkung ist sanfter und hält länger an. Der “Throat Hit” wird vermieden, was viele Nutzer als sehr angenehm empfinden.
Optionale Inhaltsstoffe in E-Liquids
Manche Zigaretten Liquids enthalten zusätzlich auch destilliertes Wasser. Das dient dazu, die Viskosität des Produkts zu regulieren. Das wirkt sich auf die Dampfentwicklung aus und macht das E-Liquid auch im Geschmack etwas leichter.
Inhaltsstoffe, die man in E-Liquids vermeiden sollte
Essentiell für ein bedenkenloses Dampferlebnis ist es, Produkte mit gesundheitsschädigenden Inhaltsstoffen zu vermeiden. Billige oder bei unseriösen Anbietern gekaufte E-Liquids können beispielsweise krebserregende Chemikalien, flüchtige organische Verbindungen, Mikropartikeln, Schwermetalle oder giftige Aromastoffe enthalten.
Verständnis der PG/VG-Verhältnisse
Wählen Sie Ihr E-Liquids danach aus, welche persönlichen Präferenzen Sie haben und worauf Sie beim Dampfen besonderen Wert legen. Das Mischverhältnis von Propylenglycol (PG) und Pflanzlichem Glycerin (VG) bestimmt die Intensität des Aromas und das Dampferlebnis. PG ist ein Aromaträger. Wenn Sie also beim Dampfen ein sehr intensives Aroma mögen, achten Sie auf einen etwas höheren PG-Gehalt. VG hingegen ist für die Dampfentwicklung verantwortlich. Wenn Sie viel Dampf mögen, wählen Sie daher eher ein Liquid mit einem hohen VG-Gehalt. Sollten Sie keine bestimmten Vorlieben haben, liegen Sie in der Regel mit einer Mischung von 50/50 richtig – hier werden Sie ein ausgewogenes Verhältnis von Geschmack und Dampfbildung genießen.
Die Bedeutung des Kaufs bei seriösen Anbietern
Beim Inhalieren von E-Dampf führen wir unserem Körper die Inhaltsstoffe direkt zu. Das wichtigste Kriterium ist also zunächst, darauf zu achten, Zigaretten Liquid zu verwenden, das keine gefährlichen Bestandteile hat. Kaufen Sie also Ihre Liquids unbedingt bei einem seriösen Anbieter wie Mr. Joy. Nur dann können Sie sicher sein, dass es sich um Produkte handelt, deren Ingredienzien keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten.
Quelle: pexels.com
Fazit
Wer E-Zigaretten genießt, sollte wissen, welche Stoffe im Dampf enthalten sind. In der Regel bestehen E-Liquids aus lediglich drei bis vier Inhaltsstoffen – je nachdem, ob Sie ein nikotinhaltiges oder -freies E-Liquid verwenden. Wählen Sie das Aroma, das zu Ihnen passt, entscheiden Sie sich für intensiven Geschmack oder eine starke Dampfentwicklung – hier sind Ihre persönlichen Präferenzen ausschlaggebend. Auf eines sollten Sie jedoch unbedingt achten: kaufen Sie Zigaretten Liquid ausschließlich bei seriösen Anbietern wie Mr. Joy. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Produkte keine unerwünschten oder sogar gefährlichen Bestandteile haben. Hier können Sie anhand Ihrer persönlichen Vorlieben in Sachen Geschmack und Dampferlebnis unbedenklich E-Liquids ausprobieren und Ihre Favoriten finden.