Jedes Individuum – individueller Geschmack

So findet Du heraus, welcher Einrichtungsstil am besten zu dir passt

Jedes Haus, jede Wohnung und jedes Zimmer ist individuell eingerichtet, weil alle einen unterschiedlichen Stil bevorzugen. Das kann man mit dem Kleidungsstil vergleichen. Einige laufen gerne den ganzen Tag mit einer entspannten Jogginghose herum, wobei im Gegensatz dazu manche einen schicken Blazer bevorzugt tragen. Jedermann zieht die Klamotte an, worin er sich am wohlsten fühlt. Genau dasselbe gilt für das Einrichten. Es gibt die verschiedensten Einrichtungsstile für ein Zimmer. Natürlich kann man auch alle mixen, jeder auf seine individuelle Art und Weise, je nachdem was bevorzugt wird.

Welcher Einrichtungsstil passt zu mir?

Es gibt so viele verschiedenen Einrichtungsstile, doch wie findest du heraus, welcher Stil dir am meisten zusagt? Jeder Stil zeichnet sich durch seine bestimmten Farben aus. Überlege dir, bei welchen Farben du dich am wohlsten fühlst. Sind es mehr die ruhigen Farben oder doch lieber etwas aufregendes? Zudem sollte man sich überlegen, ob der elegante oder altmodische Stil einem eher zusagt. Des Weiteren ist natürlich die Kreativität gefragt. Dabei ist es am einfachsten, sich inspirieren zu lassen und viele Ideen zu sammeln. Am Ende ist es nur wichtig, dass du dich in dem Zimmer wohl fühlst.

Die verschiedenen Einrichtungsstile

Beim Landhausstil wird sich an der Natur orientiert. Besonders naturbelassenes Holz, Leder und Felle sind hierbei vertreten. Die meisten verbinden direkt einen Holzschrank mit diesem Wohnstil. Wobei heutzutage Holzschränke viel mehr sind als ein alter Bauernschrank aus Holz. Diese Schränke treten genauso bei den modernen und edlen Einrichtungsstilen auf. Auf dem Markt gibt es für jeden Geschmack einen passenden Schrank. Bei dem Landhausstil würde man jedoch zu dem typischen braunen Holzschrank greifen. Aber nicht nur die Holzfarben sind bei diesem Stil vertreten. Auch ein weißer oder nudefarbener Schrank passt super.

Der moderne Einrichtungsstil ist nicht gleich ein edler Einrichtungsstil. Modern steht für die momentan angesagten Dinge. Das bedeutet, dabei geht man mit der Zeit, dieser Stil verändert sich über die Jahre. Was dabei jedoch auffällig ist, dass nie viel unnötige Deko benutzt wird. Bei diesem Stil wird besonders auf funktionelle Dinge geachtet und neutrale Farben genutzt. Wie zum Beispiel ein schwarzer oder weißer Schrank, aber auch Taupe, Creme-, Grau- und Erdtöne kommen häufig vor.

Der Boho Einrichtungsstil wurde in den 90er Jahren häufig noch als Hippie Stil betitelt. Diesen Stil zeichnen die bunten warmen Farben aus, besonders orange und rot. Das Zimmer wird häufig mit vielen persönlichen Dingen geschmückt. Du kannst dich dabei komplett austoben, da der Einrichtungsstil ziemlich ungezwungen ist. Bei der Deko wird hierbei häufig zu Kerzen, bunten Kissen und Kuscheldecken gegriffen. Es strahlt ein harmonisches und fröhliches Wohnen aus.

Bei einem minimalistischen Einrichtungsstil werden nur die wesentlichen Dinge genutzt und die Überflüssigen werden direkt komplett weggelassen. Dadurch wird direkt einiges an Geld gespart. Die nutzbaren Sachen haben zudem immer ihren eigenen Platz, sodass konstant Ordnung herrscht. Dabei wird darauf geachtet, dass der Boden von Gegenständen befreit ist. Dieser Stil ist sehr schlicht.

Der skandinavische Einrichtungsstil zeichnet besonders die Helligkeit im Raum aus. Daraus schließend greift man auch eher nach hellen und pastell Farben. Des Weiteren wird viel Holz benutzt, beispielsweise für die Schränke. Dieser Stil ist sehr gemütlich, also dürfen keine Felle und Decken vergessen werden. Ein Kamin sorgt nochmal für das gewisse Etwas im Raum.

Das vintage Zimmer enthält besonders warme und neutrale Farben, also sollte man eher zu einem weißen oder beigen Holzschrank greifen. Aber auch crem- und pastellnuancen spielen eine große Rolle bei dem Vintagestil. Als Deko kann man selbst kleine Stillleben zusammenstellen. Mit beispielsweise Kästchen, Kerzenhalter und auch Bilderrahmen. Die Gegenstände, die in den Jahren 1920 bis 1980 hergestellt worden sind, werden unter anderem als vintage bezeichnet. Vintage steht für den altmodischen Stil.